Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Wie funktioniert die Vytal App?

Was kostet das Vytal System?

Warum muss ich ein Zahlungsmittel hinterlegen?

Wie kann ich Vytals ausleihen?

Kann man eure Behälter kaufen?

Wo kann ich meinen geliehenen Behälter zurückgeben?

Muss die Schale vor der Rückgabe gespült werden?

Kann ich Vytal auch ohne App nutzen?

Kann ich Vytal über Lieferdienste nutzen?

Wie lange ist die kostenfreie Ausleihfrist und kann ich sie verlängern?

Woher weiß ich, wann ich die Behälter zurückgeben muss?

Ich habe meine Rückgabefrist verpasst - kann ich den Behälter trotzdem noch abgeben?

Was sind Vytal Credits und wofür kann ich sie nutzen?

Wie kann ich mein Konto löschen?

Wie kann ich mein Lieblingsrestaurant auf euch aufmerksam machen?

Sind die Behälter spülmaschinen- und mikrowellenfest?

Wie wird sichergestellt, dass die Behälter vor Ausgabe hygienisch gereinigt werden?

Wie werden die Vytals entsorgt und abgebaut?

Wie oft können die Behälter benutzt werden?

Kann ich über die Vytal-App auch bestellen?

Kann ich die Behälter beim Lieferdienst zurückgeben?

Ich möchte an meiner Bestellung eine Änderung vornehmen - wie geht das?

Aus welchem Material bestehen die Behälter und wo werden sie produziert?

Wie gebe ich einen Behälter mit beschädigtem QR Code zurück?

Was mache ich, wenn mir eine Bowl oder ein Becher kaputt geht?

Wie kommen die Vytals zu ihren Namen?

Was mache ich, wenn eine Bowl undicht ist?

Welche Voraussetzungen braucht mein Handy, damit ich die App installieren kann?

Fragen für Gastronomen

Muss die Vytal Partner App in ein laufendes System integriert werden?

Können Kund:innen ihre Vytals bei Ausgabe eigenständig scannen?

Wie viel Platz brauchen die Vytals im Laden und wie lagere ich sie am besten?

Wie werden die Vytals am besten gespült?

Wo, wie und warum müssen Vytals gescannt werden?

Wie schwer sind die Schalen? Wie hoch ist die Tara, die ich an der Waage einstellen muss?

Welche Behälter Sorten habt ihr im Angebot?

Warum kann ich Deckel und Behälter nicht mit meinem Logo versehen?

Wie nehme ich Behälter zurück mit beschädigtem oder fehlendem QR Code?

Wie bekomme ich neue Behälter und wie kann ich Überschuss an euch zurückgeben?

Wie ändere ich meine Öffnungszeiten oder hinterlege andere wichtige Infos?

Wie kann ich meinen eigenen Schalenbestand überprüfen?

Was passiert nach meiner Anmeldung bei Vytal?

Bietet ihr neben den Behältern noch andere Services an?

Womit scanne ich die Behälter?

Was mache ich, wenn eine Bowl undicht ist?

Welche Voraussetzungen braucht mein Handy, damit ich die App installieren kann?

Fragen für Gemeinschaftsverpflegung

Kann ich die Nutzung auf Mitarbeiter:innen meines Unternehmens beschränken?

Können Vytals auch außerhalb der Geschäftszeiten zurückgegeben werden?

Kann ich das Vytal System in mein Kassensystem integrieren?

Können wir eigene Behälter verwenden und diese über das Vytal System führen?

Fragen zum Crowdinvesting

Warum geht Ihr den Weg über das Crowdfunding (zusätzlich zu anderen Investments)?

Wofür genau wird denn das Geld gebraucht?

Sind die 7 % Zinsen p.a. zu versteuern?

Was plant ihr an Business Development in den nächsten 5+ Jahren?

Wie plant ihr eure internationale Entwicklung?

Die Umsatzsteigerung von 800 kEur in 2021 auf die zukünftigen Jahre scheint sehr ambitioniert. Rechnet ihr mit einem Umdenken in der Gesellschaft bezüglich Mehrweg?

Können sich Unternehmen aus dem Einzelhandel bewerben?

Viele erfolgreiche Start-ups kommen aus den USA gibt es dort einen Konkurenten, der euch euren globalen Traum zunichte machen könnte?

Wie kann man denn jetzt ganz konkret das Geld anlegen. Braucht man dafür ein spezielles Konto?

Kann ich auch investieren, wenn ich nicht in Deutschland wohne?

Hallo, was muss ich tun, um zu investieren?

Was genau ist das für ein Token, den man als Gegenwert zur Investition bekommt? Ist es ein NFT und wenn ja auf welcher Blockchain?

Ist die Blockchain nicht mit Mining verbunden, also mit großer Energieverschwendung?

"Die Wallet der Anleger muss mit der gewählten Blockchain der Emittentin kompatibel sein" - welche Wallets sind das?

Wie sieht die Bilanz von Vytal aktuell aus? EK / FK?

Sind Gastronomen vielleicht Pfandsystemen gegenüber positiv voreingenommen, weil wegen der geringen Rückgabequote ein erheblicher Teil des Pfandes bei ihnen als Einnahme bleibt?

Wie könnt ihr die Hygiene eurer Verpackungen garantieren?

Was passiert mit "ausgedienten" Behältnissen?

Wie ist die Konkurrenz im Ausland zu bewerten?

Mehrwegpflicht

Was ist die Mehrwegpflicht?

Was kosten Mehrwegalternativen?

Für wen gilt die Mehrwegpflicht?

Du hast weniger als fünf Angestellte und dein Restaurant ist kleiner als 80 qm?

Bei dir arbeiten mehr als fünf Angestellte oder dein Restaurant ist größer als 80 qm?

Welche Optionen habe ich, wenn ich eine Mehrwegalternative anbieten muss?

Wie läuft das mit der Hygiene

Welche Konsequenzen hat die Nichteinhaltung der Mehrwegpflicht?

Du hast noch weitere Fragen? Gerne!

Wir freuen uns immer über Fragen und Anregungen. Schreibe uns unter info@vytal.org